Fast auf den Tag genau ist es 100 Jahre her, dass Marie Juchacz als erste Frau im Deutschen Parlament gesprochen hat. Angelehnt an Ihre …
Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Europäischen Parlament wollen den Tierschutz bei Transporten stärken. Die EU muss die …
Der Entwicklungsausschuss des Europäischen Parlaments stimmt heute über seine Stellungnahme zur Reform der milliardenschweren Gemeinsamen …
Im Nachgang der neuen Vorwürfe gegenüber dem BfR haben 8 MdEPs mit mir zusammen, einen offenen Brief an das Bundesamt für Risikobewertung …
Ich begrüße ausdrücklich, dass das Veterinäramt in Landshut keine Tiertransporte mehr über sehr große Distanzen genehmigen will. …
Heute, am 26. Januar 2019, ruft das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung bundesweit zu einem Aktionstag für die Streichung von § 219a auf. …
Die Agrarpolitikerinnen und Agrarpolitiker des Europäischen Parlaments wollen den Tierschutz bei Transporten stärken. Die Europäische Union …
Am 19. Januar 1919 hieß es in Deutschland zum ersten Mal „Frauen an die Urnen!“, einen Monat danach bereits „Frauen in das Parlament!“. …
Die Zulassung von Pflanzengiften in der EU muss reformiert werden. Das wird im Abschlussbericht des Pestizid-Sonderausschusses im …
Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt seitenweise ab, ohne die Quellen zu kennzeichnen: Die EU-Risikobewertung des …
vorige Seite | Seite 27 von 62 | nächste Seite